Der Minnesänger Knud Seckel trägt aus dem ersten Teil des Nibelungenliedes auf mittelhochdeutsch vor. Die ersten 19 âventiuren werden dabei zu einem mittelalterlichen Hörerlebnis verbunden.
Das Ensemble „Minnesangs Frühling“ um den mehrfach preisgekrönten Sänger Knut Seckel spielt lebendige Interpredationen und Improvisationen der Musik des Mittelalters.
Mitwirkende:
Knud Seckel: Gesang Drehleiern, Symphonia, gotische Harfe Stefan Blickhan: Cister Bouzouki Frank Dieckmann: Rahmentrommel, Darbouka, Gesang, Rezitation Susanne Seckel: Flöten, Gesang Britta Wengeler: Harfe, gotische Harfe, Gesang Gastmusiker: Daniela Heidrich, Brigitta Jaroschek: Gesang Claudia Heidl, Portativ Liveaufnahme im Februar 2011 in der ev. Kirche in Alsbach/Bergstraße.